Willkommen in unserem Shop. Jetzt einkaufen

Erfahre mehr über uns. SkaMiDan Shop Team

Erfahre mehr über uns. Skate Team

Erhalte ab sofort 4% Cashback!

Dein Einstieg in die Welt des Stunt Skating

Skatepark Grundlagen – Trickliste des Aggressive Inline Skating

Mit unserer Aggressive Inline Skating Skatepark Grundlagen Trickliste legst du den Grundstein für deine persönliche Skatekarriere.

Erlebe das einzigartige Gefühl, wenn du beginnst dich im Skatepark wohlzufühlen und die ersten Tricks klappen, und das ohne Verletzungen, wachse jetzt über dich hinaus!

Die ersten Rampen skaten zu können und die ersten Tricks zu lernen ist ein besonderer Moment – der erste Drop-In, der erste Soul Grind, dein erster Air oder der Flow durch eine Bowl oder deinen lokalen Skatepark – all das motiviert dich, dran zu bleiben und weiterzumachen.

Skatepark Grundlagen – Trickliste des Aggressive Inline Skating Dein Einstieg in die Welt des Stunt Skating Trickliste_Skatepark_Skatepark_Basics_Daniel_Lott

SkaMiDan's Skatepark Grundlagen

Dein Wegweiser für den Einstieg ins Aggressive Inline Skating

Aggressive Inline Skating ist ein Lebensgefühl – eine Mischung aus Sport, Kunst und Selbstverwirklichung. Es fordert Ausdauer, Konzentration und ein starkes Mindset. Doch der Lohn ist groß: unvergessliche Sessions, persönliche Erfolge, Skatefreundschaften und eine lebendige Community über Social Media und der ganzen Welt.

Deshalb ist Aggressive Inline Skating mehr als nur ein Hobby!

Motivation, Sicherheit und Spaß im Fokus

Gerade beim Einstieg ins Aggressive Skating ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Unsere Liste hilft dir nicht nur bei der Technik, sondern zeigt dir auch, wie du mit Selbstvertrauen und Freude trainierst und womit du starten solltest.

Die Sicherheit geht vor: Neben Technik-Tipps und unserer Step-By-Step Tutorials enthält unser Guide auch Hinweise zur Ausrüstung – Helm, Schützer, die passende Skates und mehr.

Genau hier setzt unsere SkaMiDan Skatepark Grundlagen Trickliste an:

Wir haben für dich die wichtigsten Schritte für den Einstieg ins Aggressive Inline Skating und Stunt Skating zusammengestellt – und wo ließe sich das besser lernen als in einem Skatepark? Ganz genau: nirgendwo!

In unserer folgenden Trickliste findest du nicht nur die ersten Tricks für den Skatepark, sondern auch einen umfassenden Leitfaden für deine allerersten Schritte. Von der sicheren Fortbewegung im Skatepark, über das Verständnis typischer Skatepark-Elemente wie Kanten, Rampen und Pipes, bis hin zu den grundlegenden Basis-Tricks – hier ist alles dabei, was du brauchst, um mit Spaß, Adrenalin und Sicherheit durchzustarten.

Das Wichtigste vorweg: Jeder hat einmal klein angefangen – auch die Pros. Gerade erfahrene Skater wissen das und begegnen Einsteigern in der Regel mit Respekt. Also lass dich nicht einschüchtern, sag freundlich Hallo und werde Teil unserer großartigen Community des Aggressive Skating – auch bekannt als Rollerblading.

Skatepark Grundlagen

Unser Trickliste für deinen gelingenden Einstieg ins Aggressive Inline Skating

Anders als bei unseren anderen Tricklisten im Bereich Aggressive Inline Skating ist unsere Skatepark-Grundlagenliste nicht alphabetisch sortiert. Stattdessen haben wir sie in einer Reihenfolge zusammengestellt, die wir dir für einen möglichst einfachen und sicheren Einstieg ins Stunt Skating empfehlen.

Folge unserer Stunt-Skating-Grundlagen-Trickliste und lerne die wichtigsten Schritte, Techniken und Tricks – chronologisch und aufeinander aufbauend nach unserer Empfehlung.

Für unsere Skatepark Grundlagen setzen wir es voraus, dass du bereits die Grundlagen des allgemeinen und Fitness Inline Skating beherrschst.

Wenn du jede Technik und jeden Trick in dieser Reihenfolge übst, wie wir sie dir im Folgenden vorstellen, steht deinem sicheren und zugleich adrenalinreichen Start ins Aggressive Inline Skating nichts mehr im Weg:

  • Skatepark Etikette
    Respekt und Akzeptanz, so bist du stets willkommen.
  • Rampen, Pipes und Obstacles
    Lerne die Begriffe und rede mit!
  • Die korrekte Körperhaltung
    Lerne die grundlegende Skatehaltung
  • Richtig springen lernen
    Verbessere deine Körperhaltung, dein Gleichgewicht und deine Standfestigkeit.
  • T-Stop / Drag Stop
    Bremsen lernen ohne Bremse und Stopper.
  • Eagle Spinout
    Auf der Stelle bremsen lernen ohne Fersenbremse oder Schaftbremse.
  • Back Step
    Bremsen lernen während und aus dem rückwärts Fahren.
  • Banks, Pyras und Co.
    Rampen skaten lernen und sicher hoch und runter fahren.
  • Quarter Pipes und Jumpboxen
    Pipes skaten lernen und sicher hoch und runter fahren.
  • Drop In
    Lerne das Hinunterfahren von Rampen und Pipes.
  • Sit In
    Lerne das Hinunterfahren von Rampen und Pipes.
  • Roll In
    Lerne das Hinunterskaten von Rampen und Pipes.
  • Jump In
    Lerne das Hinunterskaten von Rampen und Pipes.
  • Flat 180°
    Lerne eine halbe Drehung zu springen.
  • Flat Fakie 180°
    Lerne eine halbe Drehung aus dem rückwärts Fahren heraus zu springen.
  • Fronstside Stall
    Lerne das Stallen an Curbs & Ledges.
  • Backside Stall
    Lerne einen weiteren Basic Stall an Curbs & Ledges.
  • Pumping
    Micro Ramps & Mini Ramps fahren lernen.
  • Fronstside Stall
    Lerne deinen ersten Stall in Pipes, Mini Ramps und auf anderen Copings.
  • Backside Stall
    Pipes, Mini Ramps und Copings stallen lernen.
  • Frontside Grind
    Lerne deinen ersten Grind auf Curbs & Ledges.
  • Soul Grind
    Lerne das Grinden auf Curbs & Ledges.
  • Gap Jump
    Lerne deine erste Gaps zu springen (Hindernisse und Lücken überwinden).
  • Spine
    Lerne eine Spine zu skaten – das wohl gruseligste Obstacle für Anfänger.